Datenschutzerklärung – Zuerst ein Überblick
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Zunächst geben wir Ihnen hier einen kurzen Überblick, was mit personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weiter unten erfahren Sie dazu dann genaue Einzelheiten.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Der Websitenbetreiber, so wie er im Impressum beschrieben wird.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten und mit ihr interagieren. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere personengebundene Daten nutzen und speichern wir, um Ihre Anfrage oder Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Eine personengebundene Analyse Ihres Surfverhaltens nehmen wir auf dieser Seite nicht vor!
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben das Recht zur Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch von Websiten kann Ihr Surf-Verhalten ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen oder auch durch Ihre bewußte Verlinkung zu Ihren Social-Media Profilen. Wir verwenden auf unserer Website keine Analyseprogramme, die personenbezogene Daten oder IP-Nummern auswerten.
Datenschutzerklärung – Ausführliche Informationen
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Hiermit erklären wir, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Der Websitenbetreiber, so wie er im Impressum beschrieben wird.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet keine Cookies.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Server-Log-Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung persönlicher Daten und Angaben die Sie an uns senden – z.B. aus unseren Anmelde- oder Kontaktformularen – eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers auf “https://” steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei SSL-Verschlüsselung können Daten, die Sie ins Formular eintragen und absenden, nicht von Dritten mitgelesen werden.